Neuanfangen für Anfänger.
- Leah Andersson

- 1. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Mai
Ich liege auf meinem Rücken im Fitnessstudio, höre meinen Lieblingspodcast und atme. Schon wieder kann ich nicht aufhören daran zu denken! Dieses ganz bestimmte, erfüllende Gefühl, überwältigt mich jedes Mal, wenn ich an diesen einen Traum denke. Einen Traum, den ich schon so lange hege, dass ich dir gar nicht sagen kann, wann ich das erste mal daran gedacht habe. Vielleicht mit 14 als ich mich gefragt habe, warum Menschen wütend werden: Psychologie studieren. Doch ein Psychologie-Studium schien damals einfach unerreichbar für mich.
Doch egal, wo und wann ich mit Psychologie in Berührung komme, es berührt etwas in mir und lässt mich einfach nicht los. Es ist als würde eine unsichtbare Kraft mich dort hinziehen. Ich spüre eine angenehme Wärme im Magen. Ich fühle mich frei und ja, fuck it, ich weiß, wie es klingt, aber - es fühlt sich an wie eine Art inneres Leuchten oder eine Wärme. Etwas, was nicht nur nimmt, sondern mir Energie zurückgibt.

DO IT SCARED.
Natürlich sind da auch die typischen Sorgen und Zweifel: Bin ich nicht zu alt, um etwas Neues zu beginnen – vor allem ein Studium? Was, wenn ich merke, dass ich es nicht schaffe? Werde ich neben Arbeit und Leben noch genug Zeit für mich haben? Bin ich schlau genug dafür? Ist jetzt wirklich der richtige Moment? Werde ich es durchziehen? Und eine ganz schöne finanzielle Einschränkung ist es auch. So könnte ich die Liste ewig fortführen.
Ich denke, Ängste und Zweifel sind normal, vor allem, wenn es um eine Herzensangelegenheit geht. Doch manchmal meinen die Sorgen und Ängste es einfach zu gut mit uns. Im Leben muss man auch einfach mal ein Risiko eingehen, um etwas zu verändern - sich zu verändern.
Aber wie unterscheidet man zwischen Ängsten und begründeten Zweifeln?
In meinem Fall habe ich alle meine Ängste aufgeschrieben. Dagegen dann alle Gründe, warum ich es es trotzdem tun sollte. Am Ende überwogen für mich die Gründe, es zu tun, ganz gleich, wie viele Ängste auf der anderen Seite der Liste standen. Es nicht zu tun würde heißen, mich mein Leben lang zu fragen, ob ich es nicht doch hätte versuchen sollen.
Wenn etwas schon so lange ein Traum ist, wird es irgendwann Zeit ihn zu erfüllen, auch mit Angst.

START BEFORE YOU'RE READY.
Noch ein Aberglaube: Es gibt den perfekten Zeitpunkt für einen Neustart oder eine Veränderung. Nein, gibt es nicht. Meine ursprüngliche Planung war im Oktober 2025 mit dem Studium zu beginnen, aus X-beliebigen Gründen. Doch um so länger ich darüber nachgedacht habe, um so mehr fühlte sich das Warten wie Zeitverschwendung an. Was sollte im Oktober anders sein, als jetzt? In meinem Fall konnte ich mir den Start nun im März ermöglichen. In anderen Fällen schiebt man die Umsetzung seiner Träume Jahre vor sich her. Man wartet auf den perfekten Zeitpunkt. Aber wenn es dann soweit ist, gibt es doch wieder ein aber es ist nicht zu tun.
Man wird nie bereit sein, gerade bei den großen Herausforderungen.
PUT MORE ENERGY INTO YOUR FUTURE THAN YOUR PAST.
Ein Neuanfang bedeutet nicht, vorher versagt zu haben. Es gibt keinen Grund, sich schlecht zu fühlen, wenn man neue Wege erkundet. Es ist doch mehr als mutig, mal einen anderen Lebensweg auszuprobieren. Gibt es einen besseren Grund zu leben, als immer wieder Neues zu wagen? Meiner Meinung nach sollten wir uns von der Idee verabschieden, dass es nur einen idealen Lebensweg gibt und dass man alles zwangsläufig durchhalten muss. Es ist gut Fehler zu machen, zu lernen und so herauszufinden, was man wirklich vom Leben möchte.
PROBIER ES EINFACH
Und genau deswegen habe ich mich dazu entschlossen, den 01. März als meinen Startpunkt für ein Psychologie Studium zu setzen. Ich werde nie bereit sein. Selbst heute, am 01. März, habe ich Zweifel, ob es das Richtige ist - aber ich werde es herausfinden, auch wenn es mich Mut kostet. Und ich denke, dass sollten wir uns alle mal öfter gönnen: Mut und Risiko. Warum es nicht versuchen?
Wenn Du dir also eins aus diesem Beitrag mitnehmen solltest, dann: Zweifel und Ängste gehören zu Neuanfängen dazu. Lass dich von ihnen nicht abhalten.
Vielleicht liest du das gerade und stehst selbst an einem ähnlichen Punkt. Vielleicht gibt es da diesen einen Traum, den du immer wieder zur Seite schiebst. Vielleicht ist es eine Reise nach Amerika, vielleicht träumst Du von einem anderen Job oder einem eigenen Van?Vielleicht fragst du dich, ob du es schaffen kannst. Du wirst es nie wissen, wenn du es nicht ausprobierst.
Also, worauf wartest Du noch?





Kommentare